Sportkrippe
Tagesablauf
Unser Tagesablauf kann natürlich nicht mit dem Kindergarten verglichen werden.
Hierbei gelten:
- Andere Bedürfnisse (Das Begleiten von den ersten sensorischen und motorischen Leistungen im Leben)
- Angebote für die sinnliche Wahrnehmung schaffen (Klangschalen, gemeinsames Musizieren, Theater, Sing-und Spielkreis mit vielen Fingerspielen und Liedern)
- Natur- und Alltagsmaterialien
- Mehr Impulse setzen, Kind machen lassen, wenig anleiten (Kinder selbstständig am Model lernen lassen)
- Das Kind in den ersten Lebensjahren begleiten
- Angemessene Ruhezeiten (Schlafen)
- Gemeinsame Trink- und Essenspausen
- U3-gerechte Bewegungsspiele/Materialimpulse an zwei Tagen in der Woche
| - 07:30 - 08:00 Uhr gemeinsames Ankommen im Kindergartenbereich |
| - 08:00 - 09:20 Uhr Freispiel |
| - 09:20 - 10:00 Uhr gemeinsames Frühstück |
| - 10:00 - 11:30 Uhr Freispiel/Garten/Angebote |
| (Sporttage: Jeden Montag und Freitag, außerhalb in den Ferien) |
| - 11:30 - 11:45 Uhr Sing-und Spielekreis (Nach Bedarf) |
| - 11:45 - ca.12:00 Uhr Mittagessen |
| - 12:15 - ca. 14/14:30 Uhr Mittagsschlaf und danach freies Vesper und Freispiel |